Sollten Sie auf der Suche nach einem Eigenheim, rund um Berlin/Potsdam sein oder Sie wollen Ihren Grund und Boden verkaufen, finden Sie hier viele nützliche Informationen zum Wohnen in Caputh und Umgebung.

Sollten Sie auf der Suche nach einem Eigenheim, rund um Berlin/Potsdam sein oder Sie wollen Ihren Grund und Boden verkaufen, finden Sie hier viele nützliche Informationen zum Wohnen in Caputh und Umgebung.
Caputh spricht die selbe Sprache wie andere Orte in der Gemeinde Schwielowsee. So profitiert man in dem Vorort von Potsdam auf der einen Seite von der idyllischen Natur. Diese ist vor allem durch den namensgebenden Schwielowsee geprägt.
Die Großstädte Potsdam und Berlin sind dank toller Verkehrsanbindung nur einen Katzensprung entfernt. Dabei gibt es nicht nur den klassischen Weg über die Autobahn oder per Regionalbahn an den Haltestellen Bahnhof Caputh-Geltow und Bahnhof Caputh-Schwielowsee.
Orte wie Caputh reagieren ihrerseits auf diesen Boom. So liegt der Fokus der gesamten Gemeinde Schwielowsee auf den Ausbau einer funktionalen Infrastruktur. Dazu gehört nicht nur eine zuverlässige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr.
Caputh spricht die selbe Sprache wie andere Orte in der Gemeinde Schwielowsee. So profitiert man in dem Vorort von Potsdam auf der einen Seite von der idyllischen Natur. Diese ist vor allem durch den namensgebenden Schwielowsee geprägt. Neben dem Schwielowsee selbst kann man hier auch die Natur rund um den Templiner See und der Havel genießen. Trotz des dörflichen Flairs des 5171 Einwohner zählenden Dorfes, lebt man hier keineswegs abgeschottet. Ganz im Gegenteil.
Die Großstädte Potsdam und Berlin sind dank toller Verkehrsanbindung nur einen Katzensprung entfernt. Dabei gibt es nicht nur den klassischen Weg über die Autobahn oder per Regionalbahn an den Haltestellen Bahnhof Caputh-Geltow und Bahnhof Caputh-Schwielowsee. Die wasserreiche Umgebung erlaubt es obendrein, dass man mithilfe einer Fähre über die Havel nach Potsdam übersetzen kann. Diese Kombination aus Naturidylle, dörflichem Charme und zentraler Lage sorgen in Caputh für eine hohe Lebensqualität.
Als Besuchermagnet gilt neben den geschichtsträchtigen Gebäuden auch die wunderschöne Natur. Idyllische Seen- und Flusslandschaften mischen sich hier mit weitläufigen Wäldern, die zu Wassersport und Wandertouren einladen. Dass sich die Wasserlandschaft in Caputh bereits seit vielen Jahren als Rückzugsort gestresster Großstädter bestens eignet, wird auch an der sogenannten „Tussy“ deutlich. Hierbei handelt es sich um eine Seilfähre, die Caputh seit nunmehr über 160 Jahren mit Geltow verbindet. Fußgänger, Radfahrer und Autos können hier bequem auf das gegenüberliegende Ufer übersetzen.
Caputh wurde im Jahr 1317 erstmals urkundlich erwähnt. Dabei diente der Ort Zeit seines Bestehens als Rückzugsort für Künstler und all diejenigen, die Auszeit vom Trouble in den Großstädten rund um die Gemeinde Schwielowsee erhaschen wollen. Angesichts seiner Vorzüge verwundert dies kaum. Seine Größe von 12,46 km² erstreckt sich entlang des Havelufers, was ein Garant für wunderschöne Blicke auf Gewässer ist. Doch auch der Blick ins Dorf selbst, lohnt sich. Hier muss man neben den wunderschönen Häusern des alten Dorfzentrums allen voran auch das Schloss Caputh hervorheben.
Der herrschaftliche Bau im barocken Stil hielt im 16. und 17. Jahrhundert als Sommersitz der Kurfürsten Brandenburgs her. Insbesondere vom Wasser aus hat man einen wunderschönen Blick auf den adligen Bau. Der Anziehungskraft Capuths konnte sich auch Albert Einstein Zeit seines Lebens nicht entziehen. Insbesondere die Sommermonate verbrachte der weltberühmte Physiker in dem idyllischen Fleckchen Erde. Seine Spuren kann man auch heute noch erkennen. So befindet sich nicht nur das Sommerhaus des Urhebers der Relativitätstheorie in Caputh. Obendrein kann man im sogenannten Einsteinturm auf den Spuren eines der größten Wissenschaftler des letzten Jahrhunderts wandeln.
Gemeinsam mit den Orten Geltow und Ferch bildet Caputh die Gemeinde Schwielowsee im Landkreis Potsdam-Mittelmark. Es ist gerade die hohe Lebensqualität in dieser Region, die sie zu einer der begehrtesten Ortschaften Deutschlands machen. Die Kombination aus idyllischer Natur und dörflichem Charme trifft hier auf Kunst und Kultur nahegelegener Großstädte. Wenn man sich vor Augen führt, dass in Berlin und Potsdam kaum noch eine Wohnung geschweige denn bezahlbarer Grund und Boden von Familien gekauft werden kann, steigt die Attraktivität des sogenannten „Speckgürtels“ verständlicherweise. Hier erfüllen sich viele Familien mit Einfamilienhäusern einen langgehegten Traum.
Ursache der deutschlandweit steigenden Preise in urbanen Gebieten ist die wachsende Nachfrage, die aus einer immer höher werdenden Einwohnerzahl resultiert. Und der Trend ist keineswegs rückläufig. In Potsdam soll die Einwohnerzahl von nun knapp 175.000 auf 220.000 im Jahr 2035 ansteigen. Da verwundert es auch kaum, dass das Umland in Brandenburg immer attraktiver für junge Familien wird. Hier können sie sich endlich den Traum vom eigenen Haus erfüllen. Zum Bau eines Hauses in Caputh motivieren dabei nicht nur umfangreiche Bausubventionen des Staates. Obendrein befinden sich die Zinsen derzeit nach wie vor auf einem historischen Tiefststand, was geradezu zu einer Investition einlädt.
Orte wie Caputh reagieren ihrerseits auf diesen Boom. So liegt der Fokus der gesamten Gemeinde Schwielowsee auf den Ausbau einer funktionalen Infrastruktur. Dazu gehört nicht nur eine zuverlässige Anbindung an den öffentlichen Personennahverkehr. Familien können ihre Kleinsten in die Kita Schwielowsee schicken und sie anschließend an der Grundschule „Albert Einstein“ einschulen. Ein Blick nach Caputh fördert zutage, dass es gerade diese Attraktivität ist, die immer mehr Familien in das idyllische Örtchen ziehen. Damit wächst nicht nur die Zahl der Eigenheime. Obendrein steigen auch die Preise für Grund und Boden in dieser Region stetig an.
Wer bereits ein Eigenheim in Caputh oder Umgebung besitzt, kann sich glücklich schätzen. Wer möchte nicht in dieser idyllischen Umgebung wohnen? Sollten Sie jedoch einen neuen Lebensabschnitt beginnen und sich von ihrem Haus trennen wollen, unterstützen wir Sie gerne beim Verkauf. So können auch Sie von der immer weiter steigenden Nachfrage nach Immobilien in Caputh profitieren. Bei Interesse können Sie uns gerne kontaktieren. Bei einem persönlichen Kennenlernen bieten wir Ihnen eine unverbindliche und kostenlos Wertermittlung Ihrer Immobilie an.
Wenn Sie noch fragen rund um Erwerb oder Verkauf von Objekten in und um den Ort Ketzin haben, kontaktieren Sie uns einfach hier.
Pure Properties
Immobilien für Berlin und Brandenburg GmbH
Die Zufriedenheit mit unserem Service zeigt sich in unserem großen, treuen Kundenstamm. Gerne kommen Käufer und Verkäufer immer wieder auf uns zurück. Wir von pure properties haben uns mit unseren unterschiedlichen beruflichen Hintergründen und unserer Erfahrung im Berliner und Brandenburger Markt eine breit gefächerte Palette von Kompetenzen angeeignet. So können wir auf die unterschiedlichen Bedürfnisse unserer Klienten individuell und kompetent und eingehen.
Innenstadt Potsdam
Friedrich-Ebert Str.121, 14467 Potsdam
+49 30 45 08 70 95
+49 30 45 08 70 96